Dieses Jahr haben wir schon sehr früh viele verschiede Arten von Samen ausgesäht, damit Insekten und vor allem Bienen um uns versorgt sind.
- Details
- Kategorie: Unsere Pflanzen
- Zugriffe: 1329
Bereits Anfang März habe ich die Samen ausgesäht. Und siehe da, er wächst und wächst.
- Details
- Kategorie: Unsere Pflanzen
- Zugriffe: 3005
- Inhaltsstoffe /einige wichtige: 1. Senföl 2. Glykoside wie Sinalbin und Sinigrin sorgen für die Schärfe im weißen Senf. 3. Ätherische Öle (anregend, durchblutungsfördernd, antibakteriell, schweisstreibend, harntreibend,krampflösend, fungizid, schleimlösend, schmerzstillend und hautreizend) 5. Vitamin A,C,D,B6,B12 6. Kalzium 7. Magnesium 8. Eisen
An einem sonnigem Platz, direkt an Nachbars Haus, scheint vorwiegend am Morgen die Sonne und genau dort blühte dann dieses seltsame Etwas, das erste Mal auf. Pink-Rosa strahlte sie uns eines Morgens an.
- Details
- Kategorie: Unsere Pflanzen
- Zugriffe: 4769
In unserem Korkeichenwald finden wir nicht nur die Korkeichen, Pinien, Olivenbäume und andere sondern auch sämtliche wunderbar riechende Kräuter.
- Details
- Kategorie: Unsere Pflanzen
- Zugriffe: 5706
Die Zierquitte sehen wir hier oft im Alentejo. Fast jeder hat sie im Garten. Aber auch verwildert am Rande einiger Acker finden wir sie vor. Wir haben erfahren, dass Zierquitten-Arten aus Japan, China und Myanmar (Korea) stammen. Wir freuen uns, dass sie auch bei uns gedeiht.
- Details
- Kategorie: Unsere Pflanzen
- Zugriffe: 4665
Zistrose heisst die Wunderpflanze, die hier wächst. Erst dachten wir, es sei ein Salbei, doch so langsam kommen die Blütenknospen dieser weitverbreiteten Pflanze zum Vorschein und sind die Wegweiser zur Bestimmung gewesen.
- Details
- Kategorie: Unsere Pflanzen
- Zugriffe: 5697